Herzlich willkommen

 

auf der Internetseite des Männergesangsvereins 1877 Eintracht Westum e.V.

 

Der Männergesangverein 1877 Eintracht Westum e.V. lädt herzlich zur Chorprobe ein.

Chorproben immer mittwochs, 19:00 Uhr im Gasthaus zur Post, oder besuchen Sie uns bei unseren Auftritten.

 

 

Herbstkonzert des MGV Westum mit Schlagermelodien

Am letzten Sonntag im September hatte der MGV Eintracht Westum 1877 zum jährlichen Herbstkonzert geladen.

Und viele waren der Einladung gefolgt: im ausverkauften Saal Herges im Gasthaus Zur Post lautete das Konzert-Motto: MGV singt Schlager. Ein traditioneller Männerchor und Schlager, passt das zusammen?

Nach diesem ausgesprochen gelungenen Abend lautet die klare Antwort: Ja!

MGVWestumHerbstkonzert25

Die Sänger unter Leitung von Andrea Ernst begeisterten mit vielen bekannten Melodien. Ein Wegweiser auf der Bühne zeigte die Richtung nach Mendocino, beim Hit „Butterfly“ klatschten die Zuhörer spontan mit und bei „Sierra Madre“ wurden im Saal die Handy-Taschenlampen geschwenkt. Beim „Kriminaltango“ fiel sogar ein lauter Schuss aus den Reihen des Chores.

Zwischendurch hörte man auch gefühlvolle Weisen wie „Moon River“, starker Auftritt des Sängers Günter Monien als Instrumentalist an Mundharmonika und Trompete. Oder „Wenn der Tag zu Ende geht“, zart, sauber und a capella vom Chor vorgetragen.

Rudi Ebeling sang mit sonorem Bass und einem Glas Rotwein in der Hand sein Solo „Schütt‘ die Sorgen in ein Gläschen Wein“, Franz Kiefer riss mit einem lebhaften Vortrag von „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“ das Publikum mit und ein Trio von Chorsängern (Dieter Felten und Helmut Schuld, Tenor und Miguel Esteban an der Gitarre) schmetterte „Eres tu“ und „Kopfweh“, in das das Publikum kräftig einstimmte.

Sehr lustig war der Stargastauftritt von Marlene Dietrich, alias Peter Nüesch. Der frühere Intendant der Mayener Burgfestspiele sang als alternde Diva zur großen Begeisterung der Zuschauer „Ich hab von Kopf bis Fuß die Liebe eingestellt.“

Als nach gut einhundert Minuten das Konzert mit ABBAs „Danke für die Lieder“ (Solisten Reinhold Habscheid und Hans-Ferdi Schmitz) fulminant mit Konfetti-Kanonen endete, dankten die Zuhörer mit langanhaltendem Applaus für ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Konzert auf hohem sängerischem Niveau. Zum Abschluss erklang mit Chor, Trompete und Publikum gemeinsam noch einmal das Lied „Sierra Madre“

Nach diesem erfolgreichen Auftritt wird sich der Westumer Männerchor nun auf die Dreikönigskonzerte, die Anfang Januar in den Kirchen in Westum und Waldorf stattfinden werden, vorbereiten.

 

Foto: Monika Ritterrath

 

Jahresausflug 2025

Die jährliche Vereinstour des Männergesangverein Eintracht Westum führte in diesem Jahr zur Burg Satzvey und nach Kommern.

MGV Westum vor der Burg Satzvey

Bei angenehmen Temperaturen erreichte man am frühen Morgen die Burg Satzvey. In der Burgbäckerei war für die Sängerfamilie ein leckeres Frühstücksbuffet vorbereitet. Gut gestärkt wurde die Gruppe von Burgherrn Felix Graf Beissel empfangen, der mit interessanten Informationen und Anekdoten durch die Burg führte. Weiter ging es zum Freilichtmuseum nach Kommern. Hier blieb genügend Zeit um eine Reise durch 500 Jahre Alltagsgeschichten durchzuführen. Da an diesem Tag auch eine Oldtimer Show im Freilichtmuseum stattfand, kamen Alle auf ihre Kosten.

Der MGV bereitet sich nun intensiv auf sein Herbstkonzert am Sonntag, den 28. September 2025 um 18 Uhr im Saal Herges in Westum vor.

 

Aktuelles

 

Chorprobe mittwochs,

19:00 Uhr im Gasthaus zur Post.

Westumer Str. 141
53489 Sinzig-Westum

 

 

Zum Seitenanfang